Melde dich mit deiner syBos-ID an. BestĂ€tige anschlieĂend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Die AbkĂŒrzung âSvEâ steht fĂŒr Stressverarbeitung nach belastenden EinsĂ€tzen.
Um unsere EinsatzkrĂ€fte nach sehr belastenden EinsĂ€tzen fachkundig und kompetent zu begleiten, gibt es in unserer Einsatzorganisation ein Team von speziell ausgebildeten Kameradinnen und Kameraden aus den Wehren unseres Bezirks. Gemeinsam mit Kameraden der FF Wels stehen wir allen Feuerwehren des Bezirks auf Anforderung zur VerfĂŒgung.
Die Alarmierung erfolgt im Regelfall ĂŒber Ersuchen des Einsatzleiters bzw. des Feuerwehrkommandanten durch den Leitstellenverbund.
Vor allem technische EinsĂ€tze, wie z.B. das Retten von Verletzten oder gar das Bergen von Toten bei VerkehrsunfĂ€llen sowie Schwerverletzte oder Tote bei BrandeinsĂ€tzen und EinsĂ€tze, bei denen Kinder als Betroffene involviert sind, stellen eine enorme psychische Belastung dar. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es in solchen FĂ€llen eine groĂe Hilfe ist, wenn ausgebildete Personen aus den eigenen Reihen (âPeersâ) begleitend zur Seite stehen.
Nach Anforderung durch den Einsatzleiter kommen Mitglieder des SvE-Teams an die Einsatzstelle oder ins Feuerwehrhaus. Im GesprĂ€ch nach dem Einsatz hat jeder die Gelegenheit, seine TĂ€tigkeit, vor allem aber seine EindrĂŒcke und Bilder von diesem Einsatz zu schildern und in Worte zu fassen. So bekommen alle das gleiche Bild und hören voneinander. Dadurch kann Stress durch belastende Erlebnisse rasch und gezielt abgebaut werden. Gerne steht das Team auch ein paar Tage nach besonders schweren EinsĂ€tzen nochmals zur VerfĂŒgung, EinzelgesprĂ€che sind nach Vereinbarung ebenfalls möglich. Oberstes Ziel dabei ist, die Kameradinnen und Kameraden mental wieder fit fĂŒr den nĂ€chsten Einsatz zu machen.
Das SvE-Team Wels-Land wird von BFS P. Jakob Stoiber als Bezirkskoordinator geleitet. In Wels-Stadt ist HBI d. F. Gottfried Greinecker als Koordinator bestellt.
Seit Jahren besteht eine gute Zusammenarbeit zwischen dem SvE Team Wels-Stadt und Wels-Land. Derzeit gehören 14 Kameradinnen und Kameraden zum Team; sie stehen gemeinsam bereit, EinsatzkrÀfte nach belastenden EinsÀtzen als Peers zu begleiten. Nötigenfalls werden FachkrÀfte der Krisenhilfe Oà hinzugezogen.
Eine jĂ€hrliche Fortbildung, sowie ca. zwei Teamsitzungen im Jahr sind fĂŒr die Teammitglieder selbstverstĂ€ndlich. Ebenso stehen die Mitglieder gerne fĂŒr PrĂ€ventionsvortrĂ€ge in den Feuerwehren zur VerfĂŒgung. DiesbezĂŒglich ersuchen wir um Kontaktaufnahme mit BFS P. Jakob Stoiber.