Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
AUROLZMÜNSTER - Am Samstag, den 28. März fand in Aurolzmünster, Bezirk Ried eine Übung mit gleich fünf Strahlenschutzstützpunkten statt.
In einer ehemaligen Mühle gab es perfekte Übungsbedingungen für Messtrupps der Stützpunkt-Feuerwehren aus Aurolzmünster (RI), Schwand (BR), Münzkirchen (SR), Haag am Hausruck (VB ) und Thalheim bei Wels (WL).
Annahme war ein Unfall nach Prüfarbeiten im Silo-Dachboden. Eine Person wurde dabei verletzt, mehrere Strahlenquellen mussten im 41m hohen Silo sowie im Keller des Gebäudes lokalisiert und geborgen werden. Der unter Leitung des Stützpunktleiter Stv. HBM Andreas Stammler eingesetzte Messtrupps der FF Thalheim überprüfte die eingesetzten Trupps auf mögliche Kontamination bzw. führte weitere Messungen an Strahlenquellen im Silo durch.
FF Thalheim bei Wels, LAST, 4 Personen