Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Herbstübung in Aichkirchen: Einsatzkräfte trainieren realitätsnahen Verkehrsunfall

Bezirk Wels-Land zur Übersicht

AICHKIRCHEN - Am Freitag, dem 10. Oktober, fand in Aichkirchen die gemeinsame Herbstübung der Feuerwehren Aichkirchen, Bachmanning und Neukirchen statt. Diese Übung stellt einen fixen Bestandteil des Ausbildungsjahres der drei Feuerwehren dar und dient dazu, die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte in realitätsnahen Szenarien zu trainieren.

Die Einsatzkräfte wurden um 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße L1248 alarmiert. Laut Übungsszenario waren drei PKW in den Unfall verwickelt, insgesamt befanden sich fünf Personen in den Fahrzeugen – teils eingeschlossen, teils eingeklemmt. Nach der ersten Lageerkundung begann sofort die Betreuung der Opfer und die Menschenrettung. Mit dem hydraulischen Rettungsgerät wurden Türen und Dächer der Fahrzeuge geöffnet, um den drei Rettungsmannschaften des Roten Kreuzes den Zugang zu den Verletzten zu ermöglichen. Nach rund einer Stunde konnten alle Personen erfolgreich befreit werden. Die Übung wurde anschließend mit einer kurzen Nachbesprechung vor Ort bzw. im Feuerwehrhaus abgeschlossen.

Ein besonderer Dank gilt der FF Bachmanning, der FF Neukirchen sowie dem Roten Kreuz Lambach für die hervorragende Zusammenarbeit und die professionelle Durchführung dieser realitätsnahen Herbstübung.