Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
EBERSTALZELL - Mit Teamgeist und voller Einsatzfreude stellten sich die Feuerwehren beim vergangenen Bezirksbewerb dem sportlichen Wettkampf und bewiesen einmal mehr ihr Können.
Der Nachwuchs zeigt Stärke
Schon in den frühen Morgenstunden begann der Jugendbewerb, bei dem die jüngsten Feuerwehrmitglieder ihr Können und ihre Begeisterung eindrucksvoll unter Beweis stellten. Mit großem Eifer absolvierten die 74 Jugendgruppen aus dem gesamten Bezirk die herausfordernde Hindernisbahn, welche Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamarbeit erfordert.
Die Leistungen der Jugendlichen waren durchwegs beeindruckend – viele Gruppen konnten ihre Trainingsergebnisse sogar übertreffen. Besonders hervorzuheben sind die Disziplin und der Teamgeist, mit dem die jungen Teilnehmer an den Start gingen. Sie zeigten damit, dass die Zukunft unserer Feuerwehren in den besten Händen liegt. Zahlreiche Abzeichen (98 x Bronze und 87 x Silber) wurden verdient erworben, und die Freude über das Erreichte war bei den Jugendlichen und ihren Betreuern gleichermaßen groß.
Präzision und Tempo auf höchstem Niveau
Parallel zum Jugendbewerb fand auch der Aktivbewerb statt, bei dem sich die Einsatzgruppen der Feuerwehren im Löschangriff und Staffellauf maßen. Was hier geboten wurde, war Feuerwehrleistung auf höchstem Niveau: In beeindruckendem Tempo wurde schnell gekuppelt und wurden Befehle präzise umgesetzt.
Insgesamt 60 Gruppen (36 x Bronze und 24 x Silber) zeigten sich bestens vorbereitet und lieferten fehlerfreie Leistungen ab. Die Disziplin, Routine und Einsatzfreude aller Teilnehmer waren ein deutliches Zeichen für die hohe Qualität der Feuerwehrausbildung im Bezirk.
Wertschätzung und Dank
Bei der abschließenden Siegerehrung, die in feierlichem Rahmen stattfand, wurden nicht nur Pokale und Abzeichen überreicht, sondern auch der großartige Einsatz aller Teilnehmer gewürdigt. Ein besonderer Dank gilt auch den Bewertern, den Helfern im Hintergrund sowie der veranstaltenden Feuerwehr Eberstalzell, die für einen reibungslosen Ablauf und beste Rahmenbedingungen sorgte.
Tagessieg AKTIV: Aichkirchen 1
Tagessieg JUGEND: Eberstalzell 1
Sieger Parallel-Bewerb: Bergham-Kösslwang 1