UE 1: Seminar Patientengerechte Unfallrettung
Am Nachmittag folgte der praktische Teil, bei dem – aufgeteilt auf zwei Gruppen – unterschiedliche Lagen von verunfallten Fahrzeugen simuliert wurden. Von den Ausbildern wurde einerseits auf die unterschiedlichen Rettungsgeräte, mögliche Vor- und Nachteile dieser Gerätschaften im Einsatzfall und der Einsatztaktik eingegangen, andererseits konnte mit den in der Feuerwehr vorhandenen Gerätschaften gearbeitet werden um mehrere mögliche Rettungstechniken und Lösungswege aufzuzeigen.
Ziel dieses interessanten Übungstages war das Sammeln neuer Erfahrungen für die Teilnehmer. Egal ob Einsatzleiter, Gruppenkommandant oder auch Geräteführer direkt am Unfallfahrzeug, für jeden waren hier wichtige Erkenntnisse und Neuigkeiten dabei, die zu einer besseren Handlungssicherheit im Einsatzfall führen sollen.
Nähere Informationen: www.ff-krenglbach.at