Tolle Bedingungen beim Bezirksbewerb
Für die Jugendgruppen sind die Bezirksbewerbe seit einigen Jahren ein besonderes Highlight – geht’s da ja um das Erreichen der Begehrten Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen, jeweils in Bronze oder in Silber. Nicht weniger als 82 Gruppen stellten sich dieser Herausforderung und gaben beim Hindernis- und dem darauffolgenden Staffellauf ihr Bestes. In Summe wurden 228 Abzeichnen in zufriedene, stolze Kinderhände übergeben. Die Beste Leistung zeigte übrigens die Jugendgruppe Bergham-Kösslwang.
Bei den Aktivmannschaften werden die Abzeichen erst am Landesbewerb übergeben. Hierfür war der Bewerb in Edt eine weitere Vorbereitung bzw. eine weitere Wertung um den Begehrten Wanderpokal am Saisonende. 53 Gruppen traten in den Wertungen Bronze, Bronze B (Alterswertung) und Silber an. Den Tagessieg holte die Gruppe Aichkirchen 1 und im Parallel-Bewerb gewann Sipbachzell 1 vor Kappern 2 und Aichkirchen 1.
Die austragende Feuerwehr Edt-Winkling zeigte sich sichtlich zufrieden über die gezeigten Leistungen. Vermutlich waren die kurzen Wege zwischen den Bewerbsplätzen und die Nähe zum Feuerwehrhaus bzw. der Festhalle ein Garant dafür.