Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold - Bezirk Wels Land
Das Bewerbsabzeichen in Gold, gilt somit als höchste Stufe der Feuerwehrjugendleistungsabzeichen und belegt als Einzelbewerb die fachlich komplette Ausbildung in der Feuerwehrjugend. Der Bewerb besteht aus folgenden Bereichen: „Übung Brandeinsatz“ - „Übung Technischer Einsatz“ - „Erste Hilfe“ - „Planspiel: Die Gruppe im Einsatz“ und einer „Theoretischen Prüfung“.
Bei teils starkem Schneefall, galt es die Praxisprüfungen im Freien zu absolvieren. Im Innenbereich war mit Abstand und Maskenpflicht hinsichtlich der Pandemie bestmöglich vorgesorgt.
Die Inhalte des Leistungsabzeichens sind teilweise ident mit der für die Jugendfeuerwehrmitglieder bevorstehenden Grundausbildung bei „den Großen“ - ein nahezu nahtloser Übergang in die Aktivmannschaft ist damit sichergestellt.
Der ganze Feuerwehrbezirk ist stolz auf die Burschen und Mädchen, welche mit Feuereifer dabei waren und durch entsprechende Vorbereitung die Abzeichen mit Bravour geschafft haben. Höchst erfreulich ist darüber hinaus die weiße Fahne, also dass ALLE Prüfungen bestanden wurden.